Hans Theessink – Der Blues-Meister
- 20:00
Der symphatische, in Wien lebende Holländer Hans Theessink zum zweiten Mal in der Wunderbar Weiten Welt
HANS THEESSINK AUF TOUR IN DEUTSCHLAND
„Der Blues-Meister Solo – Eine Gitarre – Eine Stimme“
Hans Theessinks Vorzüge kennt man auf der ganzen Welt. Sonore Vocals, Texte mit Aussage, Gespür für Melodien, zurückhaltende, aber feinnervige und sensible Instrumentierung. Mit mehr als 7500 Konzerten und 30 Alben gilt Theessink nach 50 Jahren „on the road“ als Institution.
Die US-Presse nannte den zweifachen Amadeus-Gewinner und Träger des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Wien „einen internationalen Bluesschatz“. Der legendäre Bo Diddley meinte: „Ein höllisch guter Gitarrist“.
Kaum jemand kriegt das alles derart entspannt und zugleich konzentriert auf den Punkt hin… (Bluesnews, D)
Es hat ein paar Jahre und verschiedene Anläufe gebraucht, bis wir Hans Theessink endlich für die Eppsteiner Wunderbar engagieren konnten !
Nach mehr als 8000 Konzerte und 50 Jahren „on the road“ ist HANS THEESSINK eine Institution in Sachen Rootsmusik. Seine gefühlvollen Interpretationen des solo acoustic Blues sind zu seinem Markenzeichen geworden und mit seiner sonoren Stimme und seinem unverkennbarem Gitarrenstil und seinem lässigen Groove ist der Niederländer und Wahlwiener weltweit gefragt.
Seine Tourneen führen ihn durch Europa, Nord-Amerika, Asien, Neuseeland und Australien. In den USA – wo der Blues beheimatet ist – ist Hans, als einziger Europäer, immer wieder bei den größten Blues-, Roots-, Jazz- und Folkfestivals vertreten, immer ein Garant für niveauvolle Blues und Roots Musik.
Die US-Presse nannte den zweifachen Amadeus-Gewinner und Träger des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Wien, „einen internationalen Bluesschatz“, und der legendäre Bo Diddley meinte: „Ein höllisch guter Gitarrist“. Begeisterte Kritiken, Preise und Nominierungen würdigten immer
wieder die hohe Qualität seines Werks. 2011 erschien die Biographie „Big Bill’s Guitar“ von Musikjournalist Dietmar Hoscher mit Vorworten von Georg Danzer und Michael Köhlmeier. Hans wurde 2018 in die Dutch Blues Hall of Fame aufgenommen.
Er hat 30 Alben, ein Songbuch, ein Lehrvideo und eine DVD veröffentlicht. Die Gästeliste bei seinen Aufnahmen ist prominent besetzt und reicht von den C&W- Ikonen Dolly Parton und Cowboy Jack Clement über Folk-Größen wie Arlo Guthrie, Donovan, The Dubliners, Richard Thompson und Derroll Adams oder Funk- Legenden wie Maceo Parker, Fred Wesley und Pee Wee Ellis hin zu großartigen Blueskünstlern wie Ry Cooder, The Holmes Brothers, Charles Brown und Terry Evans.
In Eppstein wird der zweifache Amadeus-Gewinner und Träger des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Wien einmal mehr mit aussagekräftigen Texten und sonoren Vocals in sensibler Instrumentierung beweisen, dass er international ein ganz Großer ist.
Er selbst bezeichnet sich als „travelling troubadour“, und er hat auf den Wanderwegen der Songs manche Pretiose auf-gelesen. Mit formidablen neuen Eigenkompositionen und Neuvertonungen traditioneller Songs greift er erneut tief in die Schatzkiste amerikanischer Musik.
Hans Theessink, is one of the fiercest acoustic players in Europe and one of the top acoustic blues stars worldwide, a man who has played with the best and is one of the best, American or European, black & white, old and young, since the 1960s.This guy is the real deal, simply a blues master who is as good as it gets on every level.
www.thecountryblues.com (USA)
A killer picker with a magical voice.
Midwest Record, USA
A storyteller of the highest order.
Billtown Blues Association, USA
Hans Theessink is an international blues treasure. He is one of the world’s pre-eminent pickers and his warm baritone expresses blues.
Blues Revue, USA
Kaum jemand kriegt das alles derart entspannt und zugleich konzentriert auf den Punkt hin…
Bluesnews, D
Theessink ist ein Meister des Understatements und der Wahlwiener brilliert zudem als Gitarrist; sein Spiel schafft Räume, er spielt nur wenige Töne. Aber die sitzen!
Akustik Gitarre, D
Quintessenz des Blues
Donau Kurier, D
Was da an Sechs-Saiten-Finesse, stimmlicher Brillanz und tiefstem Südstaaten-Feeling zusammenkommt, lässt sich in keiner Maßeinheit ausdrücken.
Global-mojo, D