Prinz Grizzley – Americana from Austria

22
Mai 2025
Donnerstag

Prinz Grizzley erstmals in der weiten Welt

Blues, Honky Tonk und melancholischer Country sind vermutlich nicht das Erste, was man mit den Bergen Österreichs in Verbindung bringt. Doch genau das erwartet das Publikum, wenn Chris Comper als  Prinz Grizzley die Bühne betritt .

Er spielt Musik aus dem Herzen. Einem Herzen, das stark von „Bergen, Wäldern, Sturheit, Herzenswärme, Religiosität und einem Teil eines sehr einfachen Lebens“ geprägt ist. Es ist eine Mischung aus österreichischer Alpenkultur, ausgedrückt durch die Klänge der Americana.

Dass das funktioniert, ist nicht allzu überraschend. In den USA gibt es eine lange Tradition, Aspekte der Einwandererkultur zu absorbieren und sie wieder in die Klänge einzubauen, die schließlich so ikonisch wurden. Jetzt ist es möglich, diesen Prozess umzukehren und das Ergebnis fühlt sich genauso organisch an. Herzschmerz, Einsamkeit und Melancholie sind universelle Erfahrungen, die zufällig durch einen bestimmten Honky-Tonk-Swing, den Klang einer Pedal-Steel-Gitarre oder die Stimme von jemandem, der einfach zu viel gesehen hat, verstärkt werden.

Prinz Grizzley, die Verkörperung von Alt-Country, Americana, Blues und Folk im Herzen der majestätischen Berge Österreichs, fesselt und bezaubert das Publikum auch weit über die Alpenhänge hinaus. Chris Comper, die Seele hinter Prinz Grizzley, bringt eine einzigartige Mischung aus Musik auf die Bühne, die tief in der Essenz von „Bergen, Wäldern, Sturheit, Herzenswärme, Religiosität und einem Teil eines sehr einfachen Lebens“ verwurzelt ist.

 

 

Im Laufe der Jahre hat Prinz Grizzley die Welt mit einer EP „Wide Open Country“ (2016) und zwei gefeierten Alben beschenkt: „Come on in“ (2018) und „To my green mountains home“ (2020, produziert von Beau Bedford). Neben diesen Veröffentlichungen hat Grizzley eine beeindruckende Präsenz in der Livemusikszene aufgebaut und Festivals und Tourneen in Irland, England, Deutschland, Schweden und Italien mit seinen tiefgreifenden Auftritten beehrt.

 

 

 

 

Insbesondere im Jahr 2018 glänzte Prinz Grizzley auf US-Bühnen, darunter beim SXSW in Austin, Texas, dem AmericanaFest in Nashville und der Folk Alliance International im Jahr 2024, und festigte seinen Platz in der globalen Musikgemeinschaft weiter als Vorgruppe für Seasick Steves „Can u cook“-Tour durch Europa und Großbritannien.

 

 

 

 

 

 

Prinz Grizzley bricht mit der Ankündigung seines neuesten Albums „Dear Leftovers“, das 2024 erscheinen soll, zu neuen musikalischen Abenteuern auf. Diese selbstproduzierte Platte schöpft aus den unzähligen Erfahrungen, die er im Leben auf Tournee gesammelt hat, und destilliert die Essenz universeller Themen in Melodien, die die Seele berühren. „Dear Leftovers“ verspricht eine intime Reflexion von Prinz Grizzleys Reise zu sein und fängt die Wärme, den Kummer und die Widerstandsfähigkeit ein, die die menschliche Erfahrung ausmachen.

Prinz Grizzley bleibt ein Leuchtturm für diejenigen, die Trost in der rohen Ehrlichkeit der Americana finden, eine Stimme für die Stimmlosen und eine Brücke zwischen den grenzenlosen Landschaften der Folk- und Country-Musik. Begleiten Sie uns auf diesem nächsten Kapitel, in dem „Dear Leftovers“ bei neuen und alten Fans gleichermaßen Anklang finden wird.

 

 

 

 

 

 

Im Wald würde ohne Wurzeln kein Baum stehen. Prinz Grizzley hat sich mit ganz vielen verschiedenen Wurzeln auseinandergesetzt. Er weiß, wo der Blues herkommt und hat ganz tief im Country gegraben. So lange, bis unter den Fingernägeln kaum mehr Platz für noch mehr fruchtbare Erde war. Als er das Gefühl, die Seele dieser Musik in sich aufgesogen hatte, fand er sich immer mehr mit seinen eigenen Wurzeln, seiner Heimat dem Westen von Österreich, gegenüber.

Umgeben von Bergen, Wäldern, Starrsinn, Herzenswärme, Religiosität und Teilen sehr einfachem Lebens, fand er Inspiration zu Songs, die auch über dem großen Teich, ein wenig Südlich entstehen hätten können. Americana-Musik gefiltert und genährt durch den Boden auf dem er steht !

https://prinzgrizzley.com/